Bei www.RohitThe14th.com, betrieben von Rohit Kumar ("Anbieter", "wir", "uns", "unser"), legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG) erheben, verwenden und schützen.
Wir bemühen uns, unsere Datenverarbeitungspraktiken auch für Fälle zu erläutern, in denen zukünftige Drittanbieter-Tools oder Datenerfassungsprozesse hinzukommen oder sich entwickeln.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Name: Rohit Kumar
E-Mail: Rohitt.rk@gmail.com
Adresse: Stückerweg 3, 69124 Heidelberg
2. Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung
2.1 Allgemeine Datenerhebung
Wir erheben personenbezogene Daten nur insoweit, wie dies für die Funktionalität der Website und die Bereitstellung von Dienstleistungen (z. B. Blog-Updates, Terminbuchungen, Verkauf digitaler Produkte) erforderlich ist. Diese Daten können umfassen:
Name, E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten (wenn freiwillig angegeben).
Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten (über Server-Logfiles oder Analysetools).
Nutzungsdaten, die sich darauf beziehen, wie Sie mit der Website interagieren (z. B. besuchte Seiten, angeklickte Links).
Sollten in Zukunft zusätzliche Drittanbieter-Tools oder Dienste in unsere Website integriert werden, können ähnliche Daten erfasst werden. Wir werden sicherstellen, dass solche Integrationen den geltenden Gesetzen entsprechen und die Nutzer bestmöglich informiert werden.
2.2 Drittanbieter-Dienste und -Tools
Derzeit integrieren wir folgende Drittanbieter-Dienste:
Topmate.io für Terminbuchungen und den Verkauf digitaler Produkte.
Google Forms für die Erfassung von Kontaktdaten.
YouTube, Instagram, LinkedIn und andere soziale Medien für die Verbreitung von Inhalten und die Interaktion mit Nutzern.
Obwohl wir bemüht sind, Drittanbieter auszuwählen, die den Datenschutzgesetzen entsprechen, können wir nicht immer steuern, wie Drittanbieter Ihre Daten verarbeiten. Wenn in Zukunft neue Drittanbieter-Tools oder Inhalteanbieter hinzukommen, können diese ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben, und wir empfehlen, diese zu überprüfen. Wir werden die Nutzer nach Möglichkeit über wesentliche Änderungen informieren.
2.3 Server-Logfiles
Unser Webspace-Provider erhebt und speichert automatisch Daten in Server-Logfiles. Diese können umfassen:
Website oder Datei, die aufgerufen wurde
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Übertragene Datenmenge
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
IP-Adresse
Wir nutzen diese Daten zur Analyse von Nutzungsmustern, zur Optimierung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit. Sollten konkrete Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung bestehen, können diese Daten weitergehend überprüft werden.
2.4 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Diese können umfassen:
Session-Cookies, die nach Ihrem Besuch gelöscht werden.
Persistente Cookies, die auf Ihrem Gerät verbleiben, bis Sie diese manuell oder durch Ihren Browser löschen.
Neue Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien können in Zukunft hinzugefügt werden, je nachdem, welche neuen Funktionen auf unserer Website implementiert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen, aber beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung geben (z. B. durch das Ausfüllen von Kontaktformularen).
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für Dienstleistungen wie Terminbuchungen oder den Kauf digitaler Produkte.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung der Website, zur Gewährleistung der Sicherheit und zur Optimierung des Nutzererlebnisses.
Falls sich der Umfang unserer Dienstleistungen in Zukunft ändert, werden wir sicherstellen, dass unsere Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung weiterhin den geltenden Vorschriften entspricht.
4. Speicherung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wenn gesetzliche Verpflichtungen eine längere Aufbewahrung erfordern (z. B. Aufbewahrungspflichten für Buchhaltungsunterlagen), halten wir diese ein.
Falls ein Drittanbieter-Dienst, den wir nutzen, eine andere Speicherfrist erfordert, werden wir diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren.
5. Rechte der Nutzer
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränken.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese für Direktmarketing verwendet werden.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten. Sollten wir unsere Datenverarbeitungspraktiken ändern, bleiben diese Rechte uneingeschränkt gültig.
6. Datensicherheit
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Änderungen zu schützen. Obwohl wir uns bemühen, Ihre Informationen zu sichern, kann keine Internetübertragung zu 100 % sicher sein.
Mit der Einführung neuer Funktionen, Dienste oder Drittanbieter-Tools werden wir unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich überprüfen und anpassen.
7. Widerspruch gegen Werbung
Wir widersprechen hiermit der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Der Anbieter behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbung vor, wie etwa durch Spam-E-Mails.
8. Urheberrecht
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Seite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors oder Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann regelmäßig aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir bemühen uns, die Nutzer über wesentliche Änderungen zu informieren, empfehlen jedoch, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderungen gilt als Akzeptanz der aktualisierten Erklärung.
At www.RohitThe14th.com, operated by Rohit Kumar ("Provider", "we", "us", "our"), we prioritize the privacy and security of our users. This Privacy Policy outlines how we collect, use, and safeguard personal data, in accordance with the General Data Protection Regulation (GDPR), the Federal Data Protection Act (BDSG), and the Telemedia Act (TMG).
We aim to provide a clear explanation of our data processing practices, even in cases where specific third-party tools or data collection processes may be introduced or evolve over time.
1. Data Controller
The data controller for this website is:
Name: Rohit Kumar
Email: Rohitt.rk@gmail.com
Address: Stückerweg 3, 69124 Heidelberg
2. Scope of Data Collection and Processing
2.1 General Data Collection
We collect personal data only as necessary for the functionality of the website and for providing services (e.g., blog updates, appointment bookings, digital product sales). This data may include:
Name, email address, and other contact information (when provided voluntarily).
Technical data such as IP address, browser type, operating system, and access times (via server log files or analytics tools).
Usage data related to how you interact with the website (e.g., pages visited, links clicked).
In case additional third-party tools or services are integrated into our website at a later date, they may collect similar types of data. We will ensure that such integrations comply with applicable laws and that users are informed to the best of our ability.
2.2 Third-Party Services and Tools
We currently integrate third-party services, including:
Topmate.io for appointments and sales of digital products.
Google Forms for contact submissions.
YouTube, Instagram, LinkedIn, and other social media platforms for sharing content and interacting with users.
While we aim to use third parties who adhere to privacy laws, we cannot always control how third-party providers handle your data. If new third-party tools or content providers are added, they may have their own privacy policies, and users are encouraged to review them. Where feasible, we will notify users of any significant changes to our data processing practices.
2.3 Server Log Files
Our web space provider automatically collects and stores data in server log files. This may include:
Website or file accessed
Date and time of access
Amount of data transferred
Browser type and version
Operating system
Referrer URL
IP address
We use this data to analyze usage patterns, optimize site performance, and ensure security. Should there be reasonable suspicion of illegal activity, this data may be examined further.
2.4 Cookies
We use cookies to enhance your experience on our website. These may include:
Session cookies that are deleted after your visit.
Persistent cookies that remain until deleted manually or by your browser.
New cookies or similar tracking technologies may be added in the future, depending on changes to our website's features. You can adjust your browser settings to manage cookie preferences, but please note that disabling cookies may affect site functionality.
3. Legal Basis for Processing
We process your personal data based on the following legal grounds:
Consent (Art. 6(1)(a) GDPR): When you provide explicit consent (e.g., filling out contact forms).
Contractual necessity (Art. 6(1)(b) GDPR): For services such as booking appointments or purchasing digital products.
Legitimate interest (Art. 6(1)(f) GDPR): To improve site functionality, ensure security, and provide a better user experience.
In the event of future changes to the scope of our services, we will ensure that our legal basis for data processing remains compliant with relevant regulations.
4. Data Retention
We retain personal data only for as long as necessary to fulfill the purpose for which it was collected. However, if legal obligations require extended retention (e.g., accounting records), we will comply accordingly.
If any third-party service we integrate requires a different data retention policy, we will endeavor to update this Privacy Policy accordingly.
5. User Rights
Under the GDPR, you have the following rights:
Right of access: Request information on what personal data we hold.
Right to rectification: Correct any inaccurate personal data.
Right to erasure: Request the deletion of your personal data.
Right to restrict processing: Limit how your personal data is processed.
Right to data portability: Receive your personal data in a structured, commonly used format.
Right to object: Object to the processing of your data for specific purposes (e.g., direct marketing).
Please contact us using the information above to exercise these rights. If we update our data processing methods, these rights remain applicable.
6. Data Security
We take reasonable technical and organizational measures to protect your personal data against unauthorized access, loss, or alteration. While we strive to secure your information, no transmission over the internet can be guaranteed as 100% secure.
As we introduce new features, services, or third-party tools, we will continuously review our data security measures and adjust them as needed.
7. Objection to Unsolicited Advertising
We object to the use of any contact data provided on our website for the purpose of unsolicited advertisements or spam. We reserve the right to take legal action if unsolicited promotional materials are sent.
8. Copyright and Content Ownership
All content and works created by the Provider on this site are subject to German copyright law. Any reproduction, distribution, or modification outside the limits of copyright requires the explicit consent of the creator. For third-party content, respective copyright laws apply. We will remove any infringing content immediately upon becoming aware of it.
9. Changes to This Privacy Policy
This Privacy Policy may be updated periodically to reflect changes in legal requirements or how we operate. While we strive to inform users of major changes, we encourage you to review this policy regularly. Your continued use of the website after changes are made constitutes acceptance of the updated policy.